Die über 1800 Mitarbeitenden am Standort Bern entwickeln und produzieren innovative Bio-Therapeutika aus humanem Blutplasma.
CSL Behring in Lengnau: CSL und Thermo Fisher Scientific gehen strategische Partnerschaft ein
Wir sind stolz, dass wir im Bereich seltene und schwere Krankheiten mit Behandlungen und Therapien für zahlreiche Therapiebereiche helfen können.
Wir setzen uns ein, Leben zu retten und die Lebensqualität von Patienten mit seltenen und schweren Krankheiten weltweit zu verbessern.
Wir setzen uns für sichere und wirksame Therapeutika von höchster Qualität ein.
Falls Sie eine unerwünschte Arzneimittelwirkung nach der Anwendung eines unserer Produkte melden möchten, klicken Sie hier.
Sie haben in Ihrer Karriere bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt und möchten diese in einem dynamischen und innovativen Umfeld einbringen?
Wachse mit uns: CSL Behring bietet Hochschulabsolventen einen interessanten Berufseinstieg als Trainee.
Häufige Suchbegriffe
Aktuelles rund um das Projekt Protinus
Women in Digital: Mehr erfahren von CSL-Expertinnen im Webinar am 9. Juni.
Wir von CSL Behring AG in Bern sind stolz auf unseren Nachbarn und Partner BSC Young Boys.
Um ihre Präsenz im Bereich Forschung und Entwicklung in der Romandie weiter zu stärken, eröffnet CSL eine permanente Niederla…
Die drei Preisträgerinnen wurden an der Diplomfeier der Uni Bern ausgezeichnet. (Bilder: Adrian Moser)
Der BSC Young Boys hat Paul McKenzie, den neuen CEO und Managing Director von CSL, mit einem herzlichen Empfang willkommen ge…
Am 28. Februar 2023 findet der Tag der Seltenen Krankheit statt. #seerare
CSL hat im ersten Halbjahr 2023 einen Nettogewinn nach Steuern von 1,62 Mrd. USD erzielt.
Mit dem vollautomaischen visuellen System können die Flaschen in Bern dreimal schneller geprüft werden wie vorher.
CSL-Wissenschaftler:innen arbeiten mit Forschungspartnern in Bern zusammen, um die biologischen Indikatoren der Sichelzellerk…
Amerika
Asien-Pazifik
Mittlerer Osten
Europa