Als Logistiker:in arbeitest du nicht nur in der Lagerwirtschaft, sondern übst auch diverse Bürotätigkeiten aus: Bestellungen, Systembedienungen, Kommunikation mit den diversen internen Ansprechpartnern und vieles mehr erwartet dich bei der CSL Behring. Das Lager ist die Schaltzentrale der Logistik. Hier stellst du dein Organisationstalent unter Beweis. Als Lernende:r trägst du in deiner Arbeit viel Verantwortung und du behandelst die eingesetzten Geräte und Apparaturen fachgerecht, um einen reibungslosen Lagerbetrieb zu gewährleisten.
Während der Lehre lernst du, wie angelieferte Ware im Wareneingang angenommen und kontrolliert wird und wie die Materialien korrekt eingelagert, kommissioniert und zugestellt werden. Du überprüfst und zählst Lagerbestände, und führst Umlagerungen durch. Bei uns erlangen Logistiker:innen zeitgemässe Fähigkeiten. Das beinhaltet das Bedienen von automatischen Hochregallagern sowie Lagerverwaltungssystemen und Analysen sowie Optimierungen von Prozessen. Nach der Lehre bei CSL Behring stehen den Lernenden alle Türen offen.
Während der dreijährigen Ausbildung besuchst du einen Tag pro Woche die Berufsfachschule. Die Berufsschule ist in Thun oder Lyss, je nach Wohnort.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das bringst du mit:
Abgeschlossene Sekundarschule oder gute Realschule
Gute körperliche Verfassung und Ausdauer
Freude an der Abwechslung zwischen Büroarbeiten und körperlichen Tätigkeiten, wie z.B. das Verschieben von Waren
Freude an manuellen Arbeiten mit Hilfe des eigenen Körpers oder der diversen Stapler
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
Organisationstalent
Selbständige und flexible Arbeitsweise
Teamorientiertes Verhalten
Bewerbungsprozess:
Wir bieten 2 Lehrstellen für Sommer 2024. Bewerbungen werden ab dem 1. Juli 2023 über Yousty entgegengenommen: Link zur Bewerbung als Logistiker:in
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse der letzten zwei Jahre
Multicheck (Gewerbe)
Schnupperlehrbericht falls vorhanden
Möchtest du mehr über diesen Lehrberuf erfahren?
Bei Fragen und für weitere Informationen steht dir Pascal Egger gerne per E-Mail zur Verfügung.
" Ein gutes Miteinander ist allen im Team wichtig. "