Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung CSL Behring Schweiz

Von Zeit zu Zeit können wir, wie viele andere Unternehmen, Personendaten erheben oder verwenden. In dieser Datenschutzmitteilung erklären wir:

● die Zwecke, für die wir Ihre Personendaten erheben und verwenden;
● die Kategorien Personendaten, die wir für diese Zwecke erheben, und
● wie wir Ihre Personendaten erheben.

Zudem teilen wir Ihnen mit, was Ihre Rechte in Bezug auf die Personendaten, die wir erheben, sind und was Sie tun können, um sie durchzusetzen.

Wenn Sie möchten, können Sie nach unten scrollen und die gesamte Erklärung durchlesen. Jedoch können Sie auch zu dem Abschnitt springen, der Sie interessiert, indem Sie auf eine der unten gelisteten Überschriften klicken.

1. EINFÜHRUNG
2. KATEGORIEN VON PERSONENDATEN, DIE WIR ERHEBEN
3. WIE ERHEBEN WIR IHRE PERSONENDATEN?
4. WIE UND WARUM VERWENDEN WIR IHRE PERSONENDATEN?
5. IHRE EINWILLIGUNG
6. WIE WIR IHRE DATEN ABSICHERN WERDEN
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENDATEN AUF?
8. WER HAT ZUGANG ZU IHREN PERSONENDATEN?
9. WIE ÜBERMITTELN WIR IHRE PERSONENDATEN AUSSERHALB DER SCHWEIZ?
10. WELCHE RECHTE HABEN SIE?
11. DIREKTMARKETING
12. COOKIES
13. KONTAKT
14. AKTUALISIERUNGEN DIESER MITTEILUNG

Falls diese Datenschutzmitteilung Ihre Fragen nicht beantwortet, wenden Sie bitte über die angegebenen Kontakte an uns.

1. EINFÜHRUNG

Bei der CSL Behring AG, Wankdorfstrasse 10, 3014 Bern, („wir“„uns“, „CSL Behring“) haben wir uns dem Schutz Ihrer Privatsphäre verschrieben. Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, werden wir bestimmte Informationen erheben, die dazu benutzt werden können, um Sie zu identifizieren (Personendaten).

CSL Behring ist der „Datenverantwortliche“ der Personendaten, die wir erheben. Das bedeutet, dass wir für Entscheidungen über die Erhebung und Verwendung von Personendaten verantwortlich sind. Auch bedeutet dies, dass wir für das Beantworten Ihrer Fragen und Anfragen in Bezug auf die Personendaten, die wir über Sie erheben, verantwortlich sind.

Diese Datenschutzmitteilung erklärt, wie wir die Personendaten, die wir erheben, wenn Sie unsere Webseite nutzen, verwenden. Sie erklärt auch die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Personendaten haben.

2. KATEGORIEN PERSONENDATEN, DIE WIR ERHEBEN

Wir können die folgenden Arten Personendaten von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Webseite nutzen:

● Kontaktangaben: Dies sind Informationen, die es uns erlauben, Sie zu kontaktieren, wie etwa Ihr/e Name, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Aliase auf sozialen Medien/Benutzernamen.

● Demographische Informationen: Dies sind Informationen über Ihren Hintergrund und die uns helfen können, Sie genauer zu identifizieren, wie etwa Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum.

● Zahlungsinformationen, Kauf- und Kontoverlauf: Falls Sie ein Angestellter/Anbieter aus dem Gesundheitswesen oder ein entsprechender Vertreiber von Produkten sind, werden wir Informationen über Ihr Konto und Geschäft mit uns erheben. Dies kann Informationen, wie etwa Kredit-/Debitkartenangaben, Bankkontoangaben, Zahlungsadressen und Kundennummern, sowie Aufzeichnungen zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie von uns gekauft haben, einschließen.

● Personendaten in Berichten und Benachrichtigungen, die Sie bei uns einreichen: Falls Sie über unsere Webseite Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen einreichen, zum Beispiel durch ein Formular zur Meldung von vermuteten unerwünschten Arzneimittelwirkungen, erheben wir jegliche Personendaten, die Sie in Ihrem Bericht einschließen.

● Gesundheitsdaten: Falls Sie in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen Gesundheitsdaten bei uns einreichen, werden wir jegliche personenbezogenen und sensiblen Personendaten, die Sie einschließen, erheben.

● Aufzeichnungen Ihrer Besprechungen mit uns: Wenn Sie uns über die Kontaktoptionen auf der Webseite (ob per E-Mail, Telefon, ein Online-Formular oder über soziale Medien (wie etwa über Twitter oder auf Facebook)) kontaktieren, können wir eine Aufzeichnung der Informationen, die Sie dabei bereitstellen, behalten.

● Wie Sie unsere Webseite nutzen: Wir erheben Informationen zu den Seiten, die Sie anschauen, und darüber, wie Sie sie benutzen.

 Standortinformationen: Die IP-Adresse Ihres Smartphones oder Computers kann uns Ihren ungefähren Standort mitteilen, wenn Sie eine Verbindung zu unserer Webseite herstellen (dies ist normalerweise nicht präziser als eine Angabe zum Land oder zur Stadt).

3. WIE WIR IHRE PERSONENDATEN ERHEBEN

Wir werden Personendaten aus einer Reihe von Quellen erheben. Diese schließen das Folgende ein:

  • Direkt von Ihnen: Zum Beispiel werden wir Personendaten direkt von Ihnen erheben, wenn Sie bei uns ein Konto erstellen, von uns Produkte oder Dienstleistungen erwerben, Formulare ausfüllen, die wir Ihnen geben, einen Bericht oder eine Benachrichtigung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen einreichen oder uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren oder mit uns in irgendeiner anderen Weise direkt kommunizieren (wie etwa über soziale Medien).
  • Unsere Webseite: Wir werden Informationen erheben, die wir über die Art, wie Sie unsere Webseite nutzen, beobachten.
  • Dritte: Wir können Personendaten über Sie über Dritte erheben. Dies schließt normalerweise das Folgende ein: Wirtschaftsauskunfteien (falls wir denken, dass dies notwendig ist, um Ihren Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen von uns zu ermöglichen), Referenten (falls Sie sich auf eine Arbeitsstelle bei uns bewerben) oder Angestellte/Anbieter aus dem Gesundheitswesen (in Bezug auf Ihre Verwendung unserer Produkte).

4. WIE UND WARUM VERWENDEN IHRE PERSONENDATEN?

Wir erheben und verwenden Ihre Personendaten für die Zwecke, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind.

Zweck der Verarbeitung

Kategorien Personendaten, die normalerweise für den Zweck verarbeitet werden

Kontakt und Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen

Alle oben aufgelisteten Personendaten

Falls Sie ein Angestellter/Anbieter aus dem Gesundheitswesen oder ein Vertreiber unserer Produkte sind, werden wir Ihre Personendaten dazu benutzen, um Ihr Konto bei uns zu verwalten, Bonitätsprüfungen durchzuführen, wo dies notwendig ist, Zahlungen für unsere Produkte und Dienstleistungen entgegenzunehmen und Lieferungen zu organisieren

Kontaktangaben

Zahlungsinformationen, Kauf- und Kontoverlauf

Aufzeichnungen Ihrer Besprechungen mit uns

Falls Sie uns bezüglich Ersuchen oder Beschwerden kontaktieren, werden wir Ihre Personendaten dazu nutzen, uns bei der Antwort an Sie zu helfen

Alle oben aufgelisteten Personendaten

Im Laufe von Untersuchungen von Missbrauch Ihres Kontos, Betrug und Schuldeneintreibung

Alle oben aufgelisteten Personendaten

Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen, ihre Sicherheit und Leistung zu beurteilen und um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln

Alle oben aufgelisteten Personendaten

Um Online-Werbung zu betreiben

Zahlungsinformationen, Kauf- und Kontoverlauf

Wie Sie unsere Webseite nutzen

Um Marktforschung zu betreiben

Kontaktangaben

Demographische Informationen

Andere für die durchgeführte Marktforschung relevante Personendaten

Um Direktmarketing zu betreiben

Kontaktangaben

Demographische Informationen

Kauf- und Kontoverlauf

Wie Sie unsere Webseite nutzen

Jegliche Personendaten, die Sie zu Produkten oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sind, bei uns einreichen

Für das Melden von vermuteten unerwünschten Arzneimittelwirkungen durch Personen

Kontaktangaben

Gesundheitsdaten

(Weitere Informationen über unsere Erhebung und Nutzung von Personendaten für diesen Zweck werden normalerweise von uns in einer spezifischen Datenschutzmitteilung zu vermuteten unerwünschten Arzneimittelwirkungen bereitgestellt)

Wir werden Ihre Personendaten nur nutzen, wenn das Gesetz uns dies gestattet. Hauptsächlich werden wir uns auf die unten aufgelisteten gesetzlichen Gründe stützen, wenn wir Ihre Personendaten verwenden.

  • Einwilligung: Falls Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Personendaten eingewilligt haben.
  • Vertrag: Falls wir Ihre Personendaten verwenden müssen, um einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen. Zum Beispiel, wenn wir einen Vertrag zur Bereitstellung unserer Produkte oder zur Erbringung von Dienstleistungen mit Ihnen abschließen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Falls wir eine rechtliche Verpflichtung einhalten müssen. Zum Beispiel, wo wir eine rechtliche Verpflichtung haben, ein vermutetes unerwünschtes Ereignis bezüglich unserer Arzneimittel zu melden.
  • Grundlegende Interessen: Falls unsere Verwendung Ihrer Personendaten erforderlich ist, um die grundlegenden Interessen von Ihnen oder einer anderen Person zu schützen. Zum Beispiel, wo es ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Sie oder eine andere Person gibt.
  • Öffentliches Interesse: Falls unsere Verwendung Ihrer Personendaten für das öffentliche Interesse erforderlich ist.
  • Legitime Interessen: Falls unsere Verwendung Ihrer Personendaten für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) erfolgt und Ihre Interessen und grundlegenden Rechte gegenüber diesen Interessen nicht überwiegen. Dies schließt wohlüberlegte und spezifische Zwecke ein, die es uns möglich machen, die Dienstleistungen, die wir liefern, zu verbessern, von denen unserer Meinung nach jedoch auch unsere Kunden und Endkunden profitieren. Auch schließt dies das legitime Interesse ein, das wir bei der Beurteilung der Leistung und Sicherheit unserer Produkte und bei der Einhaltung unserer Industrie- und behördlichen Verpflichtungen haben.

Sensible Personendaten (wie etwa Gesundheitsdaten) erfordern für ihre Erhebung und Verwendung zusätzliche rechtliche Begründungen. Hauptsächlich werden wir uns auf die unten aufgelisteten gesetzlichen Gründe stützen, wenn wir Ihre sensiblen Personendaten verwenden.

  • Einwilligung: Falls Sie in die Verwendung Ihrer Personendaten ausdrücklich eingewilligt haben.
  • Grundlegende Interessen: Falls unsere Verwendung Ihrer Personendaten erforderlich ist, um die grundlegenden Interessen von Ihnen oder einer anderen Person zu schützen, und Sie nicht fähig sind, Ihre Einwilligung zu erteilen. Zum Beispiel, wo es ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Sie oder eine andere Person gibt.
  • Bereitstellung von Gesundheitsversorgung: Falls Ihre Personendaten für die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung oder Behandlungen erforderlich sind.
  • Öffentliches Interesse: Falls Ihre Personendaten für das öffentliche Interesse, wie etwa der Schutz gegen ernsthafte Bedrohungen Ihrer Gesundheit und die Sicherstellung hoher Standards für unsere Arzneimittel und damit verbundene Gesundheitsversorgung, erforderlich sind.

5. IHRE EINWILLIGUNG

Unter bestimmten Umständen können Sie, wo die rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer Personendaten die Tatsache ist, dass Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen. Falls Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, wird dies die Verarbeitung, die wir durchgeführt haben, bevor Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen haben, nicht unrechtmäßig machen.

Sie können Ihre Einwilligung zurückziehen, indem Sie uns unter den unten aufgeführten Kontaktangaben kontaktieren.

6. WIE WIR IHRE DATEN ABSICHERN WERDEN

Wir verwenden angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre Personendaten versehentlich verloren oder verwendet, abgefragt, geändert oder in unbefugter Weise offengelegt werden.

Zusätzlich beschränken wir den Zugang zu Ihren Personendaten durch unsere Mitarbeiter und Dienstanbieter auf Personen, die den Zugang für die Erfüllung ihrer Aufgaben oder für die Erbringung einer Dienstleistung für uns benötigen. Sie werden Ihre Personendaten nur nach unseren Anweisungen verwenden und müssen Ihre Personendaten vertraulich behandeln.

Wir haben Abläufe zur Handhabung vermuteter Datensicherheitsverletzungen umgesetzt und werden Sie und jegliche anwendbaren Zulassungsbehörden in Übereinstimmung mit relevanten rechtlichen Anforderungen über Verletzungen benachrichtigen.

7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENDATEN AUF?

Wir werden Ihre Personendaten nur so lange aufbewahren, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Zwecke der Befolgung jeglicher rechtlichen oder Meldepflichten, nötig ist.

Um die richtige Speicherfrist für Personendaten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Natur und Sensibilität der Personendaten, das potenzielle Risiko für Schäden aus unbefugter Nutzung oder Offenlegung Ihrer Personendaten, die Zwecke, für die wir Ihre Personendaten verarbeiten, ob wir diese Ziele durch andere Mittel erreichen können, und die anwendbaren rechtlichen Anforderungen.

Unter manchen Umständen können wir Ihre Personendaten anonymisieren, sodass sie nicht länger mit Ihnen verbunden werden können. In solchen Fällen können wir solche Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.

8. WER HAT ZUGANG ZU IHREN PERSONENDATEN?

Wir können Ihre personenbezogenen Informationen an die folgenden Instanzen herausgeben:

● Unsere Belegschaft – Unsere Belegschaft kann auf Ihre Personendaten zugreifen, aber nur, wenn dies für Ihre beruflichen Aufgaben erforderlich ist.
● Unternehmen in derselben Unternehmensgruppe – für den Zweck der Dienstleistungserbringung gegenüber Ihnen.
● Lieferunternehmen – um Produkte zu liefern, die Sie von uns bestellt haben.
● Wirtschaftsauskunfteien –damit wir Ihre Identität prüfen können und um Informationen zu verpassten oder verspäteten Zahlungen oder anderen Aktivitäten, die Ihren Kredit-Score beeinträchtigen können, zu erhalten.
● Andere Dienstleistungserbringer und Berater – wie etwa Unternehmen, die unsere IT unterstützen, uns helfen, die Daten zu analysieren, die wir erheben, Zahlungen zu prozessieren, Mitteilungen an unsere Kunden zu schicken, uns rechtliche oder finanzielle Beratung zur Verfügung stellen und uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen Ihnen gegenüber helfen.
● Die Regierung und unsere Zulassungsbehörden – wo wir dies kraft Gesetz tun müssen oder um bei ihren Untersuchungen oder Aktionen zu helfen, einschließlich relevanter Datenschutz- und Gesundheitsbehörden. Solche Parteien verwenden die Personendaten für ihre eigenen Zwecke und ihre Datenschutzmitteilung wird auf die Verwendung der Personendaten, die sie haben, Anwendung finden.

Wir legen keine personenbezogenen Informationen offen, außer wie oben aufgeführt und wo wir eine rechtliche Verpflichtung haben, dies zu tun, oder wo wir Informationen herausgeben müssen, um bei Untersuchungen und der Verbrechensprävention zu helfen. Wir können anderen Dritten statistische Informationen und Analytik zur Verfügung stellen, werden jedoch sichergehen, dass die Informationen aggregiert sind und niemand durch diese Informationen identifiziert werden kann, bevor wir sie offenlegen. 

9. WIE ÜBERMITTELN WIR IHRE PERSONENDATEN AUSSERHALB DER SCHWEIZ?

Um Ihre Personendaten für die in dieser Mitteilung festgelegten Zwecke zu verarbeiten, können wir Ihre Personendaten an Dritte und andere Unternehmen in unserer Gruppe übermitteln, die sich außerhalb der Schweiz befinden.

Um sicherzustellen, dass Ihre Personendaten abgesichert sind, werden wir Ihre Informationen an Länder außerhalb der Schweiz nur übermitteln, wenn wir dies in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz („DSG“) tun. Dies erfordert, dass eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Das Land verfügt gemäss der vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) publizierten Liste über ein angemessenes DatenschutzniveauEs bestehen hinreichende Garantien, insbesondere durch Vertrag, um einen angemessenen Schutz im Ausland zu gewährleisten;
  • Die betroffene Person hat im Einzelfall eingewilligt;
  • Die Bearbeitung steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags und es handelt sich um Personendaten des Vertragspartners;
  • Die Bekanntgabe ist im Einzelfall entweder für die Wahrung eines überwiegenden öffentlichen Interesses oder für die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen vor Gericht unerlässlich;
  • Die Bekanntgabe ist im Einzelfall erforderlich, um das Leben oder die körperliche Integrität der betroffenen Person zu schützen;
  • Die betroffene Person hat die Daten allgemein zugänglich gemacht und eine Bearbeitung nicht ausdrücklich untersagt;
  • Die Bekanntgabe findet innerhalb derselben juristischen Person oder Gesellschaft oder zwischen juristischen Personen oder Gesellschaften, die einer einheitlichen Leitung unterstehen, statt, sofern die Beteiligten Datenschutzregeln unterstehen, welche einen angemessenen Schutz gewährleisten.

Die Bekanntgabe ist gestützt anderweitige gesetzliche Bestimmungen erlaubt. ist

10. WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht:

  • Den Zugang zu Ihren Personendaten zu fordern (allgemein bekannt als „Zugangsantrag einer betroffenen Person“). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der Personendaten, die wir über Sie haben, zu erhalten und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  • Die Berichtigung der Personendaten, die wir über Sie haben, zu fordern. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige und unrichtige Personendaten, die wir über Sie haben, korrigieren zu lassen.
  • Die Löschung Ihrer Personendaten zu fordern. Dies ermöglicht es Ihnen, von uns zu fordern, Personendaten, in Bezug auf die es keinen guten Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten, zu löschen oder zu entfernen. Auch haben Sie das Recht, von uns zu fordern, Ihre Personendaten zu löschen oder zu entfernen, wo Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten).
  • Der Widerspruch gegen die Verarbeitung in Bezug auf Ihre Personendaten, wo wir uns auf ein legitimes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es einen Aspekt an Ihrer bestimmten Situation gibt, der Sie dazu bringt, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Auch können Sie dem Erhalt von Direktmarketing widersprechen.
  • Die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, von uns zu fordern, die Verarbeitung der Personendaten über Sie unter bestimmten Umständen auszusetzen, zum Beispiel, falls Sie möchten, dass wir die Verarbeitung beschränken, während die Korrektheit der Personendaten festgestellt wird.
  • Zu beantragen, dass wir Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben,an Sie oder eine andere Partei übermitteln.
  • Zu beantragen, nicht der automatischen Entscheidungsfindung zu unterliegen. Wir werden für unsere Onlinetätigkeiten nur unter beschränkten Umständen automatische Entscheidungsfindung und Profiling nutzen.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie das „CSL-Rechteportal“ nutzen, indem Sie auf diesen Link klicken: privacyinfo.csl.com

Alternativ können Sie uns unter den Kontaktangaben am Ende dieser Mitteilung kontaktieren. Wir werden immer danach streben, Ihnen zu helfen, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, jedoch können wir in manchen Fällen gesetzliche Gründe für die Ablehnung Ihres Antrags haben.

Wir werden von Ihnen gestellte Anträge sofort untersuchen und Ihnen innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihres Antrags antworten. Diese Zeitspanne kann von uns um zwei weitere Monate verlängert werden, wo dies erforderlich ist, um uns dabei zu helfen, angemessen zu antworten (zum Beispiel wenn der Antrag für eine Bearbeitung zu komplex ist und wir mehr Zeit brauchen), jedoch werden wir Sie die Gründe für die Verzögerung wissen lassen.

Falls wir uns dazu entscheiden, dem Antrag nicht nachzukommen, werden wir Sie über die Gründe dafür informieren.

Falls Sie mit einer Entscheidung, die wir in Bezug auf die Ausübung Ihrer Betroffenenrechtemachen, nicht einverstanden sind oder wenn Sie glauben, dass wir datenschutzrechtliche Bestimmungen in der Schweiz verletzen, können Sie eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz (EDÖB) einreichen.

11. DIREKTMARKETING

Falls Sie ein/e Angestellte/r oder ein Anbieter aus dem Gesundheitswesen sind, können wir Sie, abhängig von den Marketingpräferenzen, die Sie uns zum Zeitpunkt, an dem wir Ihre Personendaten erfassen, angeben, per Post, Telefon oder elektronischer Methoden mit Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen kontaktieren. Sie können davon durch die in unseren Mitteilungen bereitgestellten Optionen zurücktreten oder indem Sie uns unter den Kontaktangaben am Ende dieser Mitteilung kontaktieren.

12. COOKIES

Wenn Sie unsere Webseite nutzen, können wir durch Cookies Informationen über Ihre Nutzung der Webseite erheben.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die kleine Mengen an Informationen beinhaltet, die durch Ihren Browser an das Gerät übergehen, auf dem Sie die Webseite ansehen, damit die Webseite Ihr Gerät erkennen und sich daran erinnern kann.

Wir können Cookies und andere ähnliche Technologien, wie etwa Web Beacons und Web Storage dazu verwenden, um Informationen über Ihre Webseitenaktivitäten, Ihren Browser und Ihr Gerät zu erheben. Diese Daten helfen uns dabei, ein Profil von Nutzern unserer Webseite aufzubauen. Manche dieser Daten werden aggregierter oder statistischer Natur sein, was bedeutet, dass sie Sie als Person nicht werden identifizieren können. Falls Sie in einem Konto auf unserer Webseite eingeloggt sind, können manche Informationen mit diesem Konto verbunden sein.

Falls Sie dies bevorzugen, können Sie Browser-Cookies durch die Einstellungen in Ihrem Browser oder Gerät entfernen oder ablehnen. Jedoch könnten das Ablehnen oder Entfernen von Cookies die Verfügbarkeit und Funktionsweise unserer Dienste beeinträchtigen.

Weitere Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen Ihres Browser-Cookies ändern können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie hier, und Sie können sich hier von Google Analytics abmelden.

13. KONTAKT

Falls Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, oder falls Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns oder unseren Datenschutzbeauftragten unter den folgenden Kontaktangaben kontaktieren: privacy@cslbehring.com

Alternativ über das CSL-Rechteportal: privacyinfo.csl.com

14. AKTUALISIERUNGEN DIESER MITTEILUNG

Wir können diese Mitteilung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die Änderungen an der Art, wie wir Personendaten verarbeiten, widerzuspiegeln (z. B. falls wir neue Systeme oder Abläufe umsetzen, die neue Verwendungen Personendaten beinhalten) oder um in dieser Mitteilung befindliche Informationen zu klären. Unsere Änderungen werden in Übereinstimmung mit anwendbaren Datenschutzgesetzen vorgenommen.

Wir empfehlen, dass Sie diese Mitteilung von Zeit zu Zeit auf Aktualisierungen überprüfen, jedoch werden wir Sie direkt über Änderungen an dieser Mitteilung oder der Art, wie wir Ihre Personendaten verwenden, benachrichtigen, wenn dies von uns rechtlich gefordert wird.

 

ZULETZT AKTUALISIERT: 15 JUNI 2018